Der Förderverein TUTGUT hilft Eltern und Familien im Waldviertel,
die durch die Erkrankung ihres Kindes in schwierige Umstände geraten.
Durch lebensbedrohliche oder schwere Erkrankungen ebenso wie durch chronische oder langfristige Gesundheitsprobleme bei Kindern können Familien in soziale, finanzielle oder psychische Notlagen geraten, die ohne Hilfe nur schwer oder gar nicht zu bewältigen sind.
In solchen Situationen sind die Betroffenen oftmals überlastet und mit
den Folgen im Alltag allein gelassen.
Unter dem Motto HELFEN, INFORMIEREN, BERATEN, BEGLEITEN ist das Team des Fördervereins ein verlässlicher Partner und organisiert, gezielt und individuell, verschiedenste Projekte zum Wohle der kranken Kinder und Jugendlichen.
Die angebotenen Hilfeleistungen reichen von der durchdachten Sozialberatung und Begleitung über die finanzielle oder sachbezogene, direkte Hilfe, bis zur Erfüllung besonderer Kinderwünsche, und nach individuellem Bedarf, noch vieles mehr.
Außerdem unterstützt TUTGUT die Kinderabteilung bei vielen Anschaffungen, die nicht von der öffentlichen Hand getragen werden, die jedoch den kleinen Patienten den Aufenthalt in der Klinik wesentlich erleichtern.
Während des Aufenthalts in der Kinderstation, aber auch in der Nachsorge daheim, ist das TUTGUT Team als verlässlicher Partner für Sie und Ihre Kinder da. TUTGUT ist eine Initiative von Eltern, Ärzten, Schwestern, freiwilligen Helfern und Aktiven, sowie Freunden und Förderern.
Alle TUTGUT Mitarbeiter leisten Ihre Arbeit ehrenamtlich. Die finanziellen Mittel kommen ausschließlich durch Benefizveranstaltungen, Sponsoren, freie Spenden und Mitgliedsbeiträge zustande.
Jeder Cent kommt direkt und unbürokratisch den Hilfsprojekten zugute.
Wenn Sie selbst Aktiv bei TUTGUT mithelfen wollen,
schreiben Sie bitte an Stephanie Fürstenberg: tutgut@zwettl.lknoe.at
Förderverein TUTGUT
3910 Zwettl; Propstei 5
ZVR 765530401
tutgut@zwettl.lknoe.at
Tel.: 02822/900414303
(Montag 11.00 bis 18.00 Uhr)
Tel.: 02822/900426325
Impressum